Deine Finanzen endlich im Griff – ohne Stress
Schluss mit dem monatlichen Rätselraten, wo das Geld geblieben ist. Wir zeigen dir praxiserprobte Methoden, mit denen Menschen aus ganz Deutschland ihre Ausgaben strukturiert haben. Keine komplizierten Theorien, sondern echte Werkzeuge für deinen Alltag.
Jetzt Programm entdecken
Warum die meisten Budgets scheitern
Kennst du das? Du startest motiviert mit einem neuen Budgetplan, und nach zwei Wochen liegt er in der Schublade. Das Problem sind nicht fehlende Vorsätze – es sind unpassende Systeme.
Wir arbeiten seit Jahren mit Teilnehmern, die genau das erlebt haben. Deshalb haben wir eine Methode entwickelt, die sich deinem Leben anpasst, nicht umgekehrt. Du lernst, wie du mit flexiblen Kategorien arbeitest, die tatsächlich funktionieren – egal ob du Freiberufler bist oder Festanstellung hast.
In unseren Kursen zeigen wir dir, wie du deine persönlichen Ausgabenmuster erkennst. Manchmal ist es der tägliche Kaffee, manchmal spontane Online-Bestellungen. Wenn du verstehst, wo dein Geld wirklich hingeht, kannst du bewusste Entscheidungen treffen.
So baust du dein Budget auf
Drei klare Schritte, die du in deinem eigenen Tempo gehst
Transparenz schaffen
Erfasse deine Ausgaben für einen Monat komplett. Klingt simpel, aber die meisten Menschen kennen ihre echten Zahlen nicht. Wir geben dir einfache Tracking-Methoden an die Hand.
Kategorien definieren
Basierend auf deinen tatsächlichen Ausgaben erstellst du Kategorien, die Sinn ergeben. Keine Standardlösung, sondern passend zu deinem Leben – ob Single-Haushalt oder Familie.
System etablieren
Mit regelmäßigen Check-ins und Anpassungen wird dein Budget zum Werkzeug, das dir dient. Du lernst, wie du flexibel bleibst und trotzdem auf Kurs.
Von jemandem lernen, der durchs Tal gegangen ist
Ich heiße Marlies Engelbrecht und habe selbst Jahre gebraucht, um meine Finanzen zu verstehen. Nach dem Studium hatte ich drei Jobs gleichzeitig und trotzdem ständig zu wenig Geld. Das Gefühl kenne ich.
Heute begleite ich Menschen dabei, ihre eigenen Systeme zu finden. Nicht mein System – deins. Weil jeder anders tickt, andere Prioritäten hat und anders mit Geld umgeht. In den Kursen teile ich die Strategien, die bei mir und hunderten Teilnehmern funktioniert haben.
Du bekommst ehrliches Feedback, praktische Übungen und vor allem: einen Raum, wo du Fragen stellen kannst, ohne dich blöd zu fühlen. Finanzen sind persönlich, und genau so gehen wir das an.
Was du konkret mitnimmst
Klare Übersicht
Du entwickelst ein System, mit dem du jederzeit weißt, wo du finanziell stehst. Keine bösen Überraschungen mehr beim Kontostand checken.
Individuelle Strategien
Vergiss Standardlösungen. Du lernst, wie du Methoden an deine Situation anpasst – egal ob schwankendes Einkommen oder feste Gehälter.
Langfristige Gewohnheiten
Wir arbeiten nicht nur mit Zahlen, sondern mit Verhaltensmustern. So etablierst du Routinen, die bleiben – auch nach dem Kurs.
Austausch mit anderen
Lerne von Menschen, die ähnliche Herausforderungen haben. Manchmal hilft der beste Tipp von jemandem, der gerade dasselbe durchmacht.
Bereit für den nächsten Schritt?
Unsere nächste Kursrunde startet im September 2025. Du hast genug Zeit, dich vorzubereiten und deine aktuellen Finanzen zu sichten.
Die Plätze sind auf 20 Teilnehmer begrenzt, weil wir jedem individuelle Aufmerksamkeit geben wollen. Keine Massenabfertigung, sondern persönliche Betreuung.
Mehr Infos anfordernFragen, die du dir stellen solltest
Bevor du dich anmeldest, überleg dir: Bin ich bereit, ehrlich auf meine Finanzen zu schauen? Das ist manchmal unangenehm. Alte Gewohnheiten aufzudecken kann weh tun.
Hast du Zeit, pro Woche zwei bis drei Stunden in das Thema zu investieren? Die Transformation passiert nicht über Nacht. Du brauchst Geduld und Durchhaltevermögen.
Wenn du beide Fragen mit Ja beantwortest, dann bist du hier richtig. Wir geben dir die Werkzeuge, aber den Weg gehst du selbst. Das ist fair, oder?